Treibgut
May 05, 2019
Am 04.03.2017 nachmittags fanden wir auf der kleinen Landzunge unterhalb des Wehrs bei der Obermühle diese Szene vor. Eine ganze Anzahl einzelner Schuhe war angeschwemmt. Ansonsten gab es nur wenig anderes Treibgut. Dem Befund nach ließ sich nicht sagen, ob dies Ergebnis eines einzelnen Ereignisses gewesen war. Erkennbar mußten diese Schuhe verschiedenen Personen gehört haben. Aber was war geschehen? Welche individuellen Schicksale hatten diese Objekte hergeführt? Warum jeweils nur ein Schuh? Wem hatten sie gehört? Auch wenn es fiktionale Erzählung bleibt, scheint es mir reizvoll, fotografische Bilder auf das hin zu betrachten, was zuvor geschehen sein könnte. Geschichten erfinden, die das, was gegeben ist, erklären. Rekonstruktionen des Möglichen. Momentan sichte ich meine alten Bildbestände. Im Stadtraum stösst man ständig auf solches Treibgut, sofern man darauf achtet. Also später vielleicht mehr davon.
|
Abonnieren
RSS
Kürzlich hinzugefügte Posts
Europamarathon
Pizzagrafie
Treibgut
Hexenfeuer
Möglichkeitssinn
Waldrausch
Es bleibt zuviel liegen
Schlüsselwörter
Görlitz
Fotografische Positionen
Europa
Food
Fotofestival
Projekte
Fundstücke
Event
Hexenfeuer
Kühlhaus
Archiv
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|